Kopfbild 1
Kopfbild 2
Kopfbild 3
Kopfbild 4

[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]

Datenschutz Impressum
Navigation

Navigation

Schnellfinder
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Technik
  • Bürgerinfo
  • Die Ortsfeuerwehren
  • Die Jugendfeuerwehren
  • Die Förderverein/e
  • Social Media
  • Mitgliederwerbung
    • Werbekampagne
  • Kontakt
Zurück zur Vollversion  
- A A A +
Inhalt

Inhalt

Mitgliederwerbung

Mitgliederwerbung

 

Fast alle Feuerwehren haben Nachwuchssorgen.

Gerade am Tage fehlen die Einsatzkräfte.

Wir suchen deshalb interessierte Bürger, die in einem jungen, dynamischen Team mitwirken wollen. Wir suchen Frauen und Männer, die aktiv am Feuerwehrdienst teilnehmen und einer vielseitigen, abwechslungsreichen Freizeitbeschäftigung nachgehen möchten.

Fast jeder Junge und so manches Mädchen hatte im Kindesalter einmal den Wunsch Feuerwehrmann/-frau zu werden. Nur selten wurde dieser Wunsch bei der Berufswahl auch wirklich in die Tat umgesetzt.

Doch wer den Wunsch zur Feuerwehr zu gehen noch nicht gänzlich aufgegeben hat, wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, wer anderen helfen und sich in einer Gemeinschaft engagieren möchte, wer sich weiter bilden und Verantwortung übernehmen möchte, ist bei der Freiwilligen Feuerwehr gern gesehen.

In der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sulingen versehen derzeit einige aktive Mitglieder ihren Dienst am Nächsten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Feuerwehrfrauen und -männer.

Voraussetzung für die aktive Mitgliedschaft:

  • Mindestens: 16 Jahre
  • Höchstalter: 55 Jahre (Ausnahme möglich)
  • Körperliche und geistige Eignung für den Feuerwehrdienst
  • Wohnort im Stadtgebiet (Groß Lessen, Klein Lessen,  Lindern, Nordsulingen, Rathlosen oder Sulingen)

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Sulingen bietet Dir als aktives Mitglied:

  • eine hervorragende Ausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann
  • weitere Lehrgänge auf Stadt-, Kreis- oder Landesebene
  • gute Aufstiegschancen
  • viel Kameradschaft
  • als Lohn - viel Spaß - anstelle von Geld

Wir erwarten von Dir:

  • so oft wie es möglich ist einen Teilnahme an den Dienstveranstaltungen
  • so oft und schnell wie möglich nach der Alarmierung zu Einsätzen zu erscheinen.
  • die Bereitschaft, die Ausbildung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann zu absolvieren und sich auf Lehrgängen weiterzubilden.

Häufige Fragen zur aktiven Mitgliedschaft:

 

1. Welchen Beruf sollte ich als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr gelernt haben?

Ob Du Handwerker, Beamter, Laborant, Student, Schüler, Ingenieur, Landwirt, Hausfrau, Programmierer oder Busfahrer bist: Jeder ist als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geeignet und gleichberechtigt.

2. Muss ich besonders sportlich sein?

Wenn Du körperlich durchschnittlich belastbar bist, reicht dies für den Feuerwehralltag. Lediglich von Trägern von Atemschutzgeräten wird eine gute Kondition erwartet und in regelmäßigen Abständen von einem Arzt überprüft.

3. Welche Aufgaben haben Frauen bei der Feuerwehr?

Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr gleichberechtigt. Sie bekommen die gleiche Ausbildung und haben die gleichen Aufgaben. Dabei wird bei allen Mitgliedern auf die physische und psychische Belastbarkeit Rücksicht genommen.

4. Wann finden die Feuerwehrdienst statt?

Übungs- und Ausbildungsdienste finden nach Feierabend und am Wochenende statt. Zu Einsätzen wird rund um die Uhr über Sirene oder Funkmeldeempfänger alarmiert.

5. Was kostet die Mitgliedschaft in der Feuerwehr?

Eine Menge Freizeit, aber sonst nichts. Ein Mitgliedsbetrag wird nicht erhoben, die komplette Ausrüstung stellt die Kommune (Stadt Sulingen).

Wenn Du Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sulingen werden möchtest oder weitere Informationen über den Dienstbetrieb wünschst, sprich uns einfach an!

Bitte nimm Kontakt mit uns auf! Kontaktseite

 

 
 
zuklappenLinks
  • Feuerwehr Sulingen - Imagefilm 2013
  • Feuerwehr Sulingen - Imagefilm 2013 mit Werbung
  • Werbekampagne von Landesfeuerwehrverband
  • Sei dabei

Zurück


Diese Seite drucken Drucken    Seite weiterempfehlen Weiterempfehlen
Infospalte

Infospalte

Termine

  • Sa, 23.03.2019, 18:30 UhrBunter Abend Jugendfeuerwehr SulingenGrundschule SulingenFreiwillige Feuerwehr Sulingen
  • Fr, 29.03.2019, 18:30 UhrBuntes Wochenende Jugendfeuerwehr Groß LessenGasthaus Husmann, Groß LessenFreiwillige Feuerwehr Sulingen
  • Sa, 30.03.2019, 18:30 UhrBuntes Wochenende Jugendfeuerwehr Groß LessenGasthaus Husmann, Groß LessenFreiwillige Feuerwehr Sulingen
  • Sa, 20.04.2019, 18:30 UhrOsterfeuer SulingenMühlenkampsfeld, SulingenFreiwillige Feuerwehr Sulingen
  • Sa, 11.05.2019, 13:00 UhrOldiewettbewerbe 2019RathlosenFreiwillige Feuerwehr Sulingen
  • Weitere Veranstaltungen

Feuerwehr-News

  • Dienstpläne 2019


    Die aktuellen Dienstpläne sind online. Gucken Sie gerne mal drauf. Und wenn Sie Lust haben, kommen Sie auf einen Dienstabend mal vorbei. Vielleicht können wir Ihr Interesse wecken.
    [weiterlesen...]

  • Ausbildung bei der FF Stadt Sulingen


    Ausbildungsvorgaben bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sulingen. Ausbildungsleiter gibt einiges vor.
    [weiterlesen...]

  • BOS-Alarmierung und Zusatzalarmierung für die Mitglieder

    Hier werden die Alarmierungsvorschläge für die Mitglieder im Einsatzdienst in den Ortsfeuerwehren der Stadt Sulingen vorgestellt.
    [weiterlesen...]

  • LFV - Neue Wettbewerbsbestimmungen


    Die neuen Leistungswettbewerbe im Land Niedersachsen.

    Auf der Seite die ersten Erklärungen, und Darstellungen der ersten 3 Module. Videos von den Modulen sind auch dabei.

    Viel Erfolg beim üben und bei den Wettbewerben.
    [weiterlesen...]

Feuerwehr-Links

  • 39. KJF-Zeltlager 2019 im Lk Diepholz 
    ... in Barver vom 06.07.- 14.07.2019
  • Stadt Sulingen 
    Eine Stadt voller Energie
  • KFV Landkreis Diepholz 
    Kreisfeuerwehrverband und Kreisfeuerwehr
  • Kreisjugendfeuerwehr Diepholz 
    Die Internetseite der Kreisjugendfeuerwehr.
  • Landkreis Diepholz 
    Gesamtfläche von ca. 1987,36 km³ sowie ca. 220.000 Einwohner.