Inhalt
Mitgliederwerbung
Fast alle Feuerwehren haben Nachwuchssorgen. Gerade am Tage fehlen die Einsatzkräfte. Wir suchen deshalb interessierte Bürger, die in einem jungen, dynamischen Team mitwirken wollen. Wir suchen Frauen und Männer, die aktiv am Feuerwehrdienst teilnehmen und einer vielseitigen, abwechslungsreichen Freizeitbeschäftigung nachgehen möchten. Fast jeder Junge und so manches Mädchen hatte im Kindesalter einmal den Wunsch Feuerwehrmann/-frau zu werden. Nur selten wurde dieser Wunsch bei der Berufswahl auch wirklich in die Tat umgesetzt. Doch wer den Wunsch zur Feuerwehr zu gehen noch nicht gänzlich aufgegeben hat, wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, wer anderen helfen und sich in einer Gemeinschaft engagieren möchte, wer sich weiter bilden und Verantwortung übernehmen möchte, ist bei der Freiwilligen Feuerwehr gern gesehen. In der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sulingen versehen derzeit einige aktive Mitglieder ihren Dienst am Nächsten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Feuerwehrfrauen und -männer.
Voraussetzung für die aktive Mitgliedschaft:
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Sulingen bietet Dir als aktives Mitglied:
Wir erwarten von Dir:
Häufige Fragen zur aktiven Mitgliedschaft:
|
1. Welchen Beruf sollte ich als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr gelernt haben? Ob Du Handwerker, Beamter, Laborant, Student, Schüler, Ingenieur, Landwirt, Hausfrau, Programmierer oder Busfahrer bist: Jeder ist als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geeignet und gleichberechtigt. 2. Muss ich besonders sportlich sein? Wenn Du körperlich durchschnittlich belastbar bist, reicht dies für den Feuerwehralltag. Lediglich von Trägern von Atemschutzgeräten wird eine gute Kondition erwartet und in regelmäßigen Abständen von einem Arzt überprüft. 3. Welche Aufgaben haben Frauen bei der Feuerwehr? Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr gleichberechtigt. Sie bekommen die gleiche Ausbildung und haben die gleichen Aufgaben. Dabei wird bei allen Mitgliedern auf die physische und psychische Belastbarkeit Rücksicht genommen. 4. Wann finden die Feuerwehrdienst statt? Übungs- und Ausbildungsdienste finden nach Feierabend und am Wochenende statt. Zu Einsätzen wird rund um die Uhr über Sirene oder Funkmeldeempfänger alarmiert. 5. Was kostet die Mitgliedschaft in der Feuerwehr? Eine Menge Freizeit, aber sonst nichts. Ein Mitgliedsbetrag wird nicht erhoben, die komplette Ausrüstung stellt die Kommune (Stadt Sulingen). Wenn Du Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sulingen werden möchtest oder weitere Informationen über den Dienstbetrieb wünschst, sprich uns einfach an! Bitte nimm Kontakt mit uns auf! Kontaktseite
|