Unter Einhaltung der Coronaregeln trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Klein Lessen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Klein Lessen. In ihren Jahresberichten ließen Ortsbrandmeister Thomas Nordloh und sein Stellvertreter Tim-Ole Glozober die letzten zwei Jahre Revue passieren. Insgesamt gab es 47 Einsätze in den letzten zwei Jahren. Wobei das letzte Jahr mit 17 Einsätzen ruhiger war, als 2020. Knapp die Hälfte der Einsätze, insgesamt 23, waren Brände. 19 mal rückten die Einsatzkräfte zu ausgelösten Brandmeldeanlagen aus. Aktuell gehören 71 Mitglieder der Feuerwehr an. Zusätzlich kommen 14 Mädchen und Jungen aus der Jugendfeuerwehr hinzu.
Trotz Corona konnten an der FTZ in Wehrbleck und der Landesfeuerwehrschule in Loy Lehrgänge stattfinden. Insgesamt 14 Lehrgangsplätze konnten wahrgenommen werden. Außerdem haben zwei Mitglieder den Lkw Führerschein bestanden. Dies ist nötig, aufgrund der für den Brandschutzbedarf nötigen Fahrzeugveränderungen. Dadurch werden die Fahrzeuge immer größer.
Nach dem Jahresrückblick standen dann Wahlen, Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Hier die Ergebnisse:
Wahlen:
1. Gruppenführer: | Cord Borchers Rohde |
2. Gruppenführer: | Timo Sudmann |
Schriftführer: | Michael Meyer |
Kassenwart Kameradschaftskasse: | Christian Nordloh (für Rainer Henke) |
Gerätewart: | Timo Sudmann |
Stellv. Gerätewart: | Michael Meyer |
Atemschutzgerätewart: | Steffen Griffel |
Sicherheitsbeauftragter: | Andre Riechers (für Heinfried Siemering) |
Jugendfeuerwehrwartin: | Marieke Fano |
Stellv. Jugendfeuerwehrwartin: | Sarah Warnath |
Beförderungen:
Feuerwehrmann: | Bjarne Melloh, Marlon Kolkmann |
Oberfeuerwehrfrau: | Katrin Wittek |
Oberfeuerwehrmann: | Philip Rohlfs |
Hauptfeuerwehrmann: | Marc Nordloh |
Löschmeister: | Steffen Griffel |
Brandmeister: | Tim Ole Glozober |
1. Hauptbrandmeister: | Jens Warner |
Ehrungen:
25 Jahre: | Steffen Griffel |
Michael Meyer | |
Karsten Ahlering | |
40 Jahre: | Heinrich Keller |
Cord Borchers Rohde | |
50 Jahre: | Willy Warner |
Wilfried Henke |
Die Beförderung für Stadtbrandmeister Jens Warner nahm Bürgermeister Dirk Rauschkolb vor. Anschließend bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. Auch die Mitglieder der Ortsfeuerwehr bedankten sich beim Bürgermeister mit einem kleinen Präsent und wünschten ihm alles Gute. Nicole Kossinna vom Fachdienst wurde auch gedankt, unter anderem für die tolle Organisation der Impftermine.