Nach der Versammlung der Jugendfeuerwehr Sulingen, konnte nun auch die Jugendfeuerwehr Klein Lessen ihre erste Jahreshauptversammlung nach gut zwei Jahren abhalten. Jugendfeuerwehrwartin Marieke Fano freute sich, die meisten der 14 aktiven Jugendlichen, die Eltern und Gäste willkommen zu heißen. Wegen Corona fielen in den letzten zwei Jahren viele Veranstaltungen aus. Daher war ihr Jahresbericht auch recht kurz. Immerhin fand dieses Jahr wieder das Kreisvolleyballturnier statt. Austragungsorte waren Sporthallen in Weyhe und Stuhr. Nach dem Zusammenschluss mit der Jugendfeuerwehr Sulingen im Januar 2020 konnten zunächst keine gemeinsamen Dienste stattfinden. Auch der zusammen genutzte Zeltplatz auf den Kreiszeltlagern konnte noch nicht ausprobiert werden. Während der Zwangspause überlegten sich die Betreuer Spielchen und Rätsel für die Jugendlichen. Diese wurden von den Jugendlichen dankend angenommen und im „Homeuntericht“ bearbeitet. In diesem Jahr konnte mit Einhaltung der Coronaregeln ein gemeinsamer Ausflug in einen Centerpark stattfinden. Neben Sport, Schwimmen und gemeinsamen Essen, stand auch der Besuch des Auswanderhauses in Bremerhaven auf dem Programm. An der Stelle bedankte sich Marieke bei Jens Warner und dem Autohaus Habighorst fürs Sponsoring der Busse. In den letzten zwei Jahren gab es altersbedingt sieben Austritte. Dem gegenüber stehen aber auch sieben Neuaufnahmen. Das freute die Jugendwartin besonders und bedankte sich bei den Jugendlichen, dass sie trotz der anstrengenden Zeit der Jugendfeuerwehr treu geblieben sind.
Nach dem Jahresbericht standen einige Wahlen an. Hier die Ergebnisse:
Jugendfeuerwehrwartin |
Marieke Fano (Wiederwahl) |
Stellv. Jugendfeuerwehrwartin |
Sarah Warnath (Wiederwahl) |
Elternrat |
Anja Nordloh |
Jugendsprecher |
Julien Berg |
Jugendsprecherin |
Joy Lin |
Schriftführer |
Aron Aukthun |
Kassenwart |
Finn Matthis Stubbemann |