Ca. 70 Schrottfahrzeuge neben Halle in Vollbrand. Ein Mitarbeiter mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus Sulingen. Massiver Atemschutz- und Schaumeinsatz.
Mehrere Schrottfahrzeuge neben der Halle in Vollbrand. Fast 150 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Ca 1000 Liter Schaummittel verbraucht. Die Gefahrgutstaffel Diepholz und die Meßstaffel von der FF Stadt Twistringen unterstützten in Form von Schadstoffmessungen in den Wohngebieten von Sulingen. Die Löscherfolge erzielte man im Vorfeld mit einem massiven Löschschaumeinsatz. Dadurch wurde die große Halle gehalten und das Feuer war schnell unter Kontrolle.
Mehrere Ortsfeuerwehren waren im Einsatz. Auch die Feuerwehr der EMPG (ExxonMobil) war schnell mit 2000 Liter Schaummittel an der Einsatzstelle. Die Ortsfeuerwehr Diepholz lieferte auch einige Liter Schaummittel.
Hier Fotos von der Fotoecke Kreiszeitung. Unten in der Fotogalerie findet Ihr die Fotos von Andreas Seifert (stv.Kreispressewart) und Andraes Aumann (Ortsfeuerwehr Barenburg)
Vielen Dank an ALLEn Einsatzkräften, für den schnellen und guten Einsatz.
Einsatzkräfte: Die Ortsfeuerwehren der Stadt Sulingen; TLF 16/25, TSF = Ortsfeuerwehr Scholen; TLF 24/50, LF 10/6, MZF = Ortsfeuerwehr Diepholz; TLF 8, TSF = Ortsfeuerwehr Maasen; TLF 16/24, LF 8/6 = Ortsfeuerwehr Barenburg; SW 1000 = Ortsfeuerwehr Kirchdorf; ELW 1 = Ortsfeuerwehr Twistringen (Meßstaffel); GW-G (Löschstaffel Gefahrgut Diepholz); MZF = EMPG (ExxonMobil); WLF + AB-Atemschutz = FTZ-Wehrbleck; RTW = Rettungswache Sulingen und diverse Streifenwagen = Polizeikommissariat Sulingen und Polizeiinspektion.