Förderverein Ortsfeuerwehr Sulingen
Seit 2015 unterstützt der Förderverein die Ortsfeuerwehr Sulingen. Sie werden sich nun sicherlich die Frage stellen: „Warum braucht die Feuerwehr einen Förderverein? Das ist doch eigentlich Sache der Stadtverwaltung Sulingen!“ Diese Feststellung ist absolut richtig! Der Gesetzgeber hat die Kommunen als Kostenträger der Feuerwehren verpflichtet, die Ausstattung und Schulung finanziell zu tragen. Dies alles ist im „Niedersächsischen Brandschutzgesetz“ verankert und wird auch eingehalten.
Soll also die Stadt durch den Förderverein entlastet werden? Ganz klar – NEIN.
Der Verein hat die Aufgabe, das Feuerwehrwesen nach dem Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz in seiner jeweils gültigen Fassung zu fördern. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- ideelle und materielle Unterstützung der Feuerwehr im Ortsteil Sulingen.
- die Betreuung der Jugendfeuerwehr
- Förderung der Alterskameraden
- Die Beratung der Aufgabenträger in Fragen des Brandschutzes, der allgemeinen Hilfe, des Katastrophenschutzes und Rettungswesen.
- Zusammenarbeit mit privaten, öffentlichen, politischen und konfessionellen Organisationen zur Förderung des Gemeinschaftslebens und indirekte Erhöhung der Sicherheit in der Gemeinde.
- Öffentlichkeitsarbeit.
Helfen Sie uns mit, dieses Ziel „Helfende Hände für Helfer“ bei der Ortsfeuerwehr Sulingen zu erreichen.
Wie?
Werden Sie Mitglied mit einem Jahresbeitrag von EUR 24,-€.
Sie können uns aber auch durch einmalige Spenden unterstützen.
Beides, Spende und Mitgliedsbeitrag sind in voller Höhe steuerlich absetzbar, da uns die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt bestätigt worden ist.
Förderverein Ortsfeuerwehr Sulingen e. V.
Rudolf-Diesel-Straße 7
27232 Sulingen
Telefon: 04271 3450
Telefax: 04271 719539
E-Mail: foerderverein-sulingen@ff-sulingen.de
Bankverbindung:
Oldenburgische Landesbank
- IBAN: DE62 2802 0050 4484 4876 00
- BIC: OLBODEH2XXX